Universitätsstraße 2
45141 Essen
Deutschland
Mit dem Beginn des sogenannten Web 2.0 vor über zehn Jahren gingen viele Webdienste an den Start, die es ermöglichen auch das Lehren und Lernen interaktiver, effizienter und motivierender zu gestalten. In diesem Workshop lernen Sie verschiedene Web-Apps kennen, die sich im Lehr-/Lernkontext bewährt haben und erarbeiten gemeinsam effektive Einsatzszenarien für die eigene Lehre.
Zielgruppe: Der Workshop richtet sich an Lehrende und E-Learning-Akteure an den Hochschulen in NRW.
Lernziele: Die Teilnehmenden
- kennen verschiedene Web-Apps, mit denen das Lehren und Lernen interaktiver, effizienter und motivierender gestaltet werden kann.
- können diese Apps zielgerichtet in eigenen (Präsenz-)Lehrveranstaltungen einsetzen.
Workshop-Leitung: Stephan Rinke, E-Learning Koordinator der VHS Essen und Gründer von edumorph.com
TN-Zahl: max. 15 Personen
Termin: 17. September 2018, 10:00 bis 16:00
Ort: Learning Lab am Campus Essen, Raum S06 S00 A46 (im EG)
Anmeldung: Eine Anmeldung ist erforderlich und ab sofort hier möglich. Sie müssen sich einloggen, um Zugriff auf die Anmeldung zu erhalten. Wenn Sie noch keinen Account auf unserer Seite haben, bitte zuerst registrieren.
Agenda:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|