… und wo wir gerade schon beim Thema ‘Social Networks’ sind: Seit Kurzem ist nun auch unser RWTHeigenes Lehr- und Lernportal L²P bei Facebook vertreten.
L²P goes Facebook
18. Dezember 2012 | von Administrator
closeAuthor: Administrator
Name:
Email: christoph.wenzel@fb7.rwth-aachen.de
Site:
About: See Authors Posts (127)
Email: christoph.wenzel@fb7.rwth-aachen.de
Site:
About: See Authors Posts (127)
Hinterlasse eine Antwort
Falls Sie nicht eingeloggt sind, oder von einem Rechner der RWTH aus schreiben, müssen Sie sich vor dem Abschicken des Kommentars noch durch Ihr RWTH-Login authentifizieren.
Herzlich Willkommen
auf dem Blended Learning Blog der Philosophischen Fakultät an der RWTH Aachen.
Kategorien
- Allgemein (188)
- Audience Response Systeme (1)
- aus der Praxis (137)
- Didaktik (87)
- externe Projekte (77)
- Hochschulforum Digitalisierung (1)
- Lehre (1)
- Literatur (23)
- L²P (103)
- Medien (1)
- Organisation (22)
- Recht (21)
- Technologie (1)
- Tools (29)
- Veranstaltungen (99)
-
Kalender
Mai3Doganztägig Informations- und Netzwerkverans...Informations- und Netzwerkverans...Mai 3 – Mai 4 ganztägigDie Universität Ulm lädt am 3. und 4. Mai 2018 zu ihrer Informations- und Netzwerkveranstaltung „University goes OER – Offene Bildungsmaterialien an Hochschulen und in der akademischen Weiterbildung“ ein. Weitere Informationen zur Veranstaltung gibt es[...]Mai28Mo11:00 „Virtuelle Lehrangebote und tech...„Virtuelle Lehrangebote und tech...Mai 28 um 11:00 – Mai 29 um 16:15Virtuelle Lehrangebote und technische Anforderungen Am 28. und 29. Mai 2018 veranstalten die Einrichtungen TIB, DDB, LUH und ELAN e.V. auf Initiative der Kultusminister-Konferenz (KMK) im Rahmen der Strategie „Bildung in der digitalen Welt“[...]Jun21Do09:00 Workshopreihe 2018: Digitale Edi...Workshopreihe 2018: Digitale Edi...Jun 21 um 09:00 – 16:00Aline Deicke M. A., Dominik Kasper, Max Grüntgens Datum: Donnerstag, 21. Juni 2018: 9-16 Uhr Ort: Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz, Geschwister-Scholl-Str. 2, 55131 Mainz; Raum: Mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse Die Teilnehmerzahl ist auf 22[...]10:00 Arbeitstagung “Service und Suppo...Arbeitstagung “Service und Suppo...Jun 21 um 10:00 – 17:00Auf Initiative der Kultusministerkonferenz (KMK) laden das Multimedia Kontor Hamburg (MMKH), der Virtuelle Campus Rheinland-Pfalz (VCRP) und das E-Learning Academic Network Niedersachsen (ELAN e.V.) zur Arbeitstagung “Service und Support digitaler Hochschulbildung” am 21. Juni 2018 in[...]Jul3Di09:00 Workshopreihe 2018: Text mining ...Workshopreihe 2018: Text mining ...Jul 3 um 09:00 – 15:00Dr. Thomas Werneke (Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam), Thomas Meyer (Humboldt-Universität zu Berlin) Datum: Dienstag, 3. Juli 2018: 9-15 Uhr Ort: Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für Geschichtswissenschaft, Friedrichstraße 191-193, 10117 Berlin, Raum 5028 Die Teilnehmerzahl[...]Jul19Doganztägig JFMH 2018JFMH 2018Jul 19 – Jul 20 ganztägigDie Technische Universität Kaiserslautern lädt am 19. und 20. Juli 2018 zum JFMH 2018 (Junges Forum für Medien und Hochschulentwicklung) ein: Das Junge Forum für Medien und Hochschulentwicklung versteht sich als Nachwuchstagung unter der Schirmherrschaft[...]Sep12Miganztägig Jahrestagung der Gesellschaft fü...Jahrestagung der Gesellschaft fü...Sep 12 – Sep 14 ganztägigDie Universität Duisburg-Essen lädt zur Jahrestagung der GMW und des Netzwerkes E-Learning NRW mit dem BMBF-Projekt “Bildungsgerechtigkeit im Fokus” der Universität Duisburg-Essen ein. Die Jahrestagung der GMW versteht sich als der zentrale Ort für die[...] Schlagwörter
Anglistik App ARS Ausschreibung Best Practice BL&ETS Blended Learning CiL Didaktik Digitale Hochschullehre Digitaler Semesterapparat Digitalisierung E-Learning ePrüfungen eTests ETS ExAcT exzellente Lehre facebook flipped classroom Hamburger eLearning Magazin HeLM Hochschulforum Digitalisierung Katholische Theologie L2P Lunch Lehre L²P Medienpädagogik MOOC OER Philosophische Fakultät RWTH Schulungsprogramm Social Media Stellenausschreibung Stifterverband Talk Lehre Tools Umfrage Urheberrecht Veranstaltung Vorlesungsaufzeichnungen Wikis Workshop XmasLinks
Aktuelle Kommentare
Letzte Tweets
- https://t.co/KVu4oYAeuR
- RT @ELearningNRW: Wir haben ein neues Workshopformat für Hochschullehrende und E-Learning Akteure: Expertenworkshop Digitale Projekte… https://t.co/FznHl32Erh
- RT @RWTHlehrelog: Fellowships für Innovationen in der digitalen Hochschullehre. Anträge sind bis zum 3. Juli 2018 möglich:… https://t.co/7zDsnK21KD
Facebook
CiL-Blog
L²P Tutorial bei Youtube
RWTH App