Das E-Book zur ersten HFD Winter School im Dezember 2017 ist jetzt online verfügbar. Darin werden die Themen und Projekte der Veranstaltung vorgestellt.
Der Fokus lag auf der Frage, wie die Digitalisierung von Lehren und Lernen an Hochschulen gestaltet und gefördert werden kann:
Kern des E-Books sind Projektideen, die die Teilnehmenden im Rahmen eines Design Thinking-Workshops (einer sogenannten Innovation Session) entwickelten. In kleinen Teams wurden hier Lösungsideen für gemeinsame Herausforderungen in der digitalen Hochschullehre erarbeitet. Die Ergebnisse wurden in einer Book Sprint Session festgehalten und werden im E-Book vorgestellt.
Darunter sind z.B. folgende Projektideen:
- “Teaching Analytics meets Learning Analytics – Auswahl von Lehrmethoden, die sinnvoll mit E-Assessment-Tools zu bewerten sind”
- “HFD goes VR/AR: Siehst du die Zukunft?”
- “Lernen mit Blended Learning: Kreative Freiräume und bedarfsorientierte Unterstützung”
Voraussichtlich im April 2018 soll eine zweite Version mit weiteren Themen und Projekten veröffentlicht werden.